Archive for the ‘Nachrichten’ Category

VTB Direktbank mit gutem Tagesgeldangebot

Bei der Suche nach Tagesgeldern, die sehr attraktiv verzinst werden, stößt der Sparer aktuell beinahe gezwungenermaßen auch auf das Tagesgeld der VTB Direktbank. Man muss dabei nicht wie bei etlichen sonstigen Produkten darauf achten, ob man das VTB Tagesgeld schon nutzt oder ob man ein neuer Kunde ist, da der angebotene Zinssatz bedingungslos für sämtliche Anleger gültig ist. Dank ihrem Zinssatz von momentan 2,70 Prozent zählt die VTB derzeitig zu den Spitzenreitern im Tagesgeldsegment. Das trifft noch mehr zu sofern man bedenkt, dass dieser ausgesprochen attraktive Zinssatz nicht ausschließlich ein Lockangebot für neue Kunden ist, sondern für jeden Kunden der VTB Direktbank gültig ist. Auch mit Blick auf mögliche Zinsstaffelungen oder sonstige Beschränkungen gibt es nichts zu beachten, was für die Transparenz des Tagesgeldangebotes der VTB spricht. Darüber hinaus können Kunden jede gewünschte Summe auf dem VTB Tagesgeldkonto anlegen, denn einen Maximalanlagebetrag gibt es nicht. Jetzt noch 40 EUR Startguthaben

weiterlesen

Das DKB Cash Konto als kostenfreies Girokonto Paket

Mittlerweile gibt es kaum noch eine Bank, die ihren Kunden nicht wenigstens ein Girokonto-Modell offeriert. Immer öfter bieten die Finanzinstitute sogar kostenlose Girokonten an. Zumeist sind für die Gebührenfreiheit indes Voraussetzungen zu erfüllen – nicht so bei dem von der Deutschen Kredit Bank angebotenen Girokonto, welches den Namen DKB Cash trägt. Das DKB Cash ist ein gebührenfreies Konto, jedoch sind keine Bedingungen vom Kunden zu erfüllen, wenn das Konto ohne Gebühren zu zahlen genutzt werden soll. Da es sich bei dem DKB Cash Konto um ein pures Internetkonto handelt, kann bzw. muss die ganze Kontoführung logischerweise online geschehen. Dafür ist das Girokonto DKB für jeden Kunden gebührenfrei. Das Konto der Deutschen Kredit Bank hat allerdings noch weitere Vorzüge zu bieten, weswegen es auch in diesem Jahr schon Auszeichnungen erhalten hat, wie z.B. von Focus Money (Ausgabe 13/2011), denn hier wurde das Deutsche Kredit Bank Konto als „Bestes Online Girokonto“ geehrt.

weiterlesen

Spitzenplatz: MoneYou Tagesgeld

Während viele etablierte Banken sich bzgl. ihrer Tagesgeldzinsen nicht unbedingt auszeichnen können, gibt es immer wieder frische Anbieter am Markt, die sich im Kontrast dazu durch außergewöhnlich günstige Konditionen hervorheben können. Zu jenen am deutschen Markt neuen Anbietern zählt u. a. MoneYou als Anbieter von Tagesgeldkonten. Das MoneYou Tagesgeld ist auf dem deutschen Markt erst seit kurzem vorhanden, da das namhafte niederländische Geldhaus ABN Amro diese Marke den Deutschen erst vor wenigen Monaten mittels Internet zugängig gemacht hat. Dennoch kann sich das Tagesgeldkonto von MoneYou schon durch einige Eigenschaften und äußerst gute Bedingungen von der Konkurrenz abheben. Für den Sparer sind gewiss erst einmal die Zinsen am spannendsten, die er im Rahmen der Kapitalanlage kriegen wird. Die MoneYou Tagesgeldzinsen können gegenwärtig jedem Vergleich mühelos standhalten, denn es wird ein Zinssatz von 2,70 Prozent gewährt. Damit bietet MoneYou gegenwärtig mit den günstigsten unbegrenzten Zinssatz im ganzen Tagesgeldsektor an. Hinzu kommt die

weiterlesen

Was ist besser: Direktbank oder Filialbank?

Seit die Onlinebanken vor circa 15 Jahren erstmalig am Markt auftraten, fragen sich etliche Kunden, ob eine Onlinebank oder die „gute alte“ Filialbank die alles in allem bessere Option ist. Es muss indes jeder Bankkunde individuell eine Entscheidung treffen, weil es noch immer keine generelle Lösung für diese Fragestellung gibt. Um diese Entscheidung zwischen den Filialbanken und den Onlinebanken treffen zu können, muss der Kunde folglich zunächst mal die jeweiligen Vor- und Nachteile kennen. Ein bedeutsamer Vorzug der Online-Banken ist unter anderem darin gegeben, dass diese äußerst häufig im Vergleich mit den Filialbanken bessere Leistungen bieten können. Bedingt ist dies in erster Linie durch die dünnere Kostenstruktur bei den Onlinebanken, die einerseits kein Netz von Geschäftsstellen pflegen müssen und zum anderen auch geringere Personalkosten haben. Deshalb erhalten die Kontoinhaber häufig bei den Direktbanken höhere Anlagezinsen oder müssen preiswertere Kreditzinsen zahlen. Nachteilig ist bei Onlinebanken allerdings, dass keine private Beratung in

weiterlesen

1822direkt GiroSkyline – das gebührenfreie Konto

Im Girokonto-Bereich haben die Kunden gegenwärtig eine breite Auswahl an Angeboten, welche ein kostenloses Konto implizieren. Kosten werden an sich für keinen Kontoinhaber mehr erhoben, falls er sich bei der Girokontowahl „richtig“ entscheidet. Mit ihrem 1822 GiroSkyline gehört auch die 1822direkt Bank zu den Finanzinstituten, welche ein kostenloses Konto anbieten. Die Grundvoraussetzungen für die Gebührenfreiheit bei dem Girokonto von 1822direkt sehen zunächst einmal vor, dass der Kontoinhaber bis zum Lebensalter von einschließlich 27 Jahren keine Gebühren zahlen muss, ohne hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen können zu müssen. Für ältere Kunden (ab einem Alter von 28) bleibt das Girokonto ebenfalls umsonst, sowie zumindest ein Geldeingang in jedem Monat auf dem GiroSkyline verbucht wird, was grundsätzlich immer realisierbar sein sollte. Weil für diesen Geldeingang kein Mindestbetrag spezifiziert wurde, könnten auch Kontoinhaber ohne monatlichen Gehalts- oder sonstigen Geldeingang die Leistungen des GiroSkyline genießen, indem sie sich von einer bekannten Person jeden Monat einen Euro

weiterlesen

Girokonto ohne Gebühren im Vergleich

Wer heute für sein Girokonto noch Kontoführungsgebühren bezahlt, ist selbst schuld, denn inzwischen gibt es so viele kostenlose Girokonten, dass man kaum noch daran vorbeikommt. Doch sollte man auch nicht unbelesen irgendein beliebiges Girokonto auswählen. Der Girokonto Vergleich zeigt, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Die Bedingungen Die Gebührenfreiheit vieler Girokonten basiert darauf, dass Bedingungen erfüllt sein müssen. Wenn ein Kunde diese Voraussetzungen nicht erfüllen kann, werden plötzlich zum Teil horrende Kontoführungsgebühren fällig. Das kann man nur vermeiden, wenn man vorher genau hinsieht. Oft wird die Nutzung als Gehaltskonto oder ein Mindestgeldeingang vorausgesetzt. Auch ein bestimmtes dauerhaftes Guthaben auf dem Girokonto wird oft verlangt, was jedoch angesichts der niedrigen Zinsen nicht gerade als lukrativ anzusehen ist. Versteckte Gebühren Ein Girokonto wird dann als kostenlos bezeichnet, wenn es keine Kontoführungsgebühr kostet. Viele Anbieter sind jedoch dazu übergegangen, diesen Ausfall an Einnahmen wieder an anderer Stelle hereinzuholen. Plötzlich bezahlt man dann für

weiterlesen

Festgeldkonto Vergleich: Hohe Zinsen sichern

Ein Festgeldkonto unterliegt immer unterschiedlichen Zinsmodellen, die sich je nach Tarif und Bankinstitut richten. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Festgeldkonto sind ist es dementsprechend wertvoll, wenn sie vorher einen umfassenden Vergleich durchführen, der es ermöglicht, dass sie einen lukrativen Tarif für ihre Zwecke bekommen. Bei der Suche nach dem passenden Tarif sollten Sie darauf achten, dass der Zins möglichst hoch ausfällt, da dieser im Endeffekt Ausschlag darüber gibt, wie viel Geld sie vermehren werden. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Anlagefrist möglichst gering gehalten wird, damit sie den entsprechenden Prozentsatz so früh wie möglich ausgezahlt bekommen. Wenn man bedenkt, dass es unterschiedliche Tarifmöglichkeiten gibt, die sich darauf beziehen, dass ist Zinssätze von 1,5 bis zu 4 % gibt, ist es dementsprechend wichtig, dass man einen Tarif findet, der sich den eigenen Wünschen anpassen kann. Nutzen Sie aus diesem Grunde die vielfältigen Möglichkeiten, die sich automatisch für

weiterlesen

Studenten Kreditkarte: Vor- und Nachteile

Kreditkarten sind eine feine Sache auch für Studenten. Mit einer Studenten Kreditkarte kann sich der Studierende einen gewissen finanziellen Finanzrahmen verschaffen. Unvorhergesehene Ausgaben können mittels Studenten Kreditkarte kurzfristig und unproblematisch bewältigt werden. Angeboten werden Studenten Kreditkarten mit unterschiedlichen Konditionen und die Bewebung der Vorteile ist sehr vielversprechend. Bevor man sich für eine Studentenkreditkarte entscheidet sollte man sich schon ein paar Gedanken über den Gebrauch und die Rückzahlung des Kredites machen. Banken und Kreditinstitute bieten Studenten die Möglichkeit einen Studentenkredit aufzunehmen, dem jedoch eine Prüfung der Kreditwürdigkeit voraus geht. Die Höhe des gewünschten Kredites hängt von den persönlichen Wünschen und der Kulanz der Bank ab. Die Studentenkreditkarte funktioniert wie jede andere Kreditkarte und wird im In- und Ausland von Banken, Händlern, Hotels usw. akzeptiert. Die Besonderheit für den Kreditkartennutzer liegt in den Vorzügen, die ihm als Studenten eingeräumt werden. Gewöhnlich entfällt die Jahresgebühr ganz oder teilweise. Die Rückzahlung ist so angepasst,

weiterlesen

VTB Tagesgeld – Attraktives Tagesgeldangebot neu am Markt

Die bisher in Deutschland am Markt tätigen Tagesgeldanbieter haben seit Anfang April 2011 eine starke Konkurrenz bekommen. Seit dem 1.4.2011 bietet nämlich auch die VTB Direktbank als Onlinebank neben dem Festgeldkonto auch ein Tagesgeldkonto an. Die meisten Anleger werden die VTB Direktbank nicht kennen, was sich jedoch in Kürze ändern dürfte, da gerade das Tagesgeldangebot der Bank sehr gute Konditionen beinhaltet. Die Bank selbst ist eine Tochter der VTB Bank, die seit einigen Jahren in Österreich ansässig ist, und eine Tochter einer Bank aus Russland ist, der VTB als eine der größten Banken dort. Beim Tagesgeld der VTB Direktbank bekommen die Anleger einen genauso hohen Zinssatz wie bei der Bank of Scotland, die bislang als eines der führenden Institute gilt, was die Höhe des Tagesgeldzinssatzes betrifft. 2,20 Prozent Zinsen bekommt der Anleger beim VTB Tagesgeld. Da nahezu alle Kunden bei der Bank derzeit ohnehin noch Neukunden sind, gibt es auch

weiterlesen
Page 3 of 3«123